Kontakt

Ordination Dr. Meissnitzer
Schlossplatz 10
2361 Laxenburg
Eingang ebenerdig/barrierefrei

www.hautarzt.md

tel: +43 2236 384307
fax: +43 2236 384324
 

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

telefonisch 
Mo 9-12
und 13-16
Di 9-12
Mi 15-18
Do 11-13

sowie täglich 0-24
per Kontaktformular!

Terminvereinbarung notwendig!
 


 

URLAUB

Die Ordination bleibt von 29.3.-12.4. geschlossen.

Bei akuten oder dringenden Anliegen und zur Terminvereinbarung für Routinetermine sind wir durchgehend zu unseren Telefonzeiten erreichbar.

 

AKTUELLES

Aus Kapazitätsgründen kann es für Neupatienten je nach Auslastung unseres Terminkalenders zu längeren Wartezeiten oder auch zu einem vorübergehenden Aufnahmestopp kommen.

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Mass halten und auch stets kurzfristige Termine für akute Anliegen frei haben.

 

Daher können auch längere Wartezeiten für ästhetische Beratungen und kosmetische Behandlungen entstehen, die ich nicht an meine Assistentinnen delegieren kann (wie zum Beispiel Ohrlochstechen, Laserbehandlungen, die ich persönlich durchführe etc.)

Ich ersuche um Ihr Verständnis - Dr. Tamara Meissnitzer

Ordinationszeiten

Mo 8:30-15:30
Di 8:30-15:30
Mi 8:30-13 (17:30-22)
Do 11-13:30



Zur Terminvereinbarung verwenden Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Wir behalten uns vor, Termine in Rechnung zu stellen, die nicht zeitgerecht innerhalb von 48h abgesagt werden (telefonisch oder über unser Kontaktformular).

 

Laserpeeling

Fotona-Logo4_thumbnail

Das Laserpeeling setzen wir bei ästhetisch störenden und alterungsbedingten Hautveränderungen und -irritationen ein. Dies betrifft:

  • Falten und Fältchen
  • Grobporige, unreine Haut
  • Altersflecken und Alterswarzen
  • Sonnengeschädigte Haut
  • Aknenarben
  • Hautverhornungen
Dynamis_SP_thumbnail

 

Das oberflächliche Laserpeeling zur Hautbildverbesserung erfolgt mit unserem Erbium-Yag-Laser (SP Dynamis von Fotona).

Dieses Verfahren kann ohne oder mit einer leichten Betäubung (durch eine lokalanästhetische wirkende Creme) die oberen Schichten der Epidermis einfach und genau abtragen und regt damit die Hautregeneration an.

Der Vorteil der Laserpeeling-Verfahren besteht darin, dass sie im Gegensatz zu tiefen chemischen Peelings sehr gut steuerbar sind. Während die chemischen Peels ein großes Hautareal bedecken, können mit dem Laserpeeling gezielt einzelne Stellen der Haut, zum Beispiel an der Stirn oder auch das gesamte Gesicht behandelt werden.

Dabei erlaubt das Arbeiten mit dem Laser eine auf den jeweiligen Patienten abgestimmte, individuelle Einstellung der Laserparameter (Energiedichte, Eindringtiefe, etc.).

 

 

Grundlegende Informationen zum Laserpeeling:

- Mit dem Laser wird die Haut intensiver als bei anderen Verfahren wie zB Mikrodermabrasion oder Fruchtsäurepeelings abgetragen. Deshalb tragen wir bei dieser Form der Hautbildverbesserung vorher zumeist eine betäubende Creme auf.

- Die Behandlung dauert circa 15-30 Minuten und muss je nach Hautbild ein bis drei mal im Abstand von mindestens 2-4 Wochen durchgeführt werden.

- Unmittelbar nach der Behandlung ist die Haut gerötet und nässt möglicherweise. Sie werden noch in der Ordination mit einer beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und kühlenden Maske versorgt und bekommen ein Pflegepaket mit nach Hause.

- Bereits nach wenigen Tagen (in Abhängigkeit von der Intensität der Behandlung) sind Sie mit Make-Up wieder gesellschaftsfähig

- Da nur sehr oberflächlich abgetragen werden kann, ist diese Methode nur für eine oberflächliche Hautverbesserung und Regeneration geeignet. 

- Die Haut sollte nicht gebräunt sein, 2 Wochen vor und 4-6 Wochen nach jeder Behandlung sollte auf UV-Exposition verzichtet werden.

 

Die Möglichkeiten der ästhetischen Lasertherapie besprechen wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines unverbindlichen Beratungstermins. Er dient dazu, Sie Ihren Hauttyp zu analysieren, bespricht das am besten für Sie und Ihre Erwartungshaltung geeignete Verfahren und erläutert Ihnen den Ablauf der Behandlung.