Kontakt

Ordination Dr. Meissnitzer
Schlossplatz 10
2361 Laxenburg
Eingang ebenerdig/barrierefrei

www.hautarzt.md

tel: +43 2236 384307
fax: +43 2236 384324
 

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

telefonisch 
Mo 9-12
und 13-16
Di 9-12
Mi 15-18
Do 11-13

sowie täglich 0-24
per Kontaktformular!

Terminvereinbarung notwendig!
 


 

URLAUB

Die Ordination bleibt von 29.3.-12.4. geschlossen.

Bei akuten oder dringenden Anliegen und zur Terminvereinbarung für Routinetermine sind wir durchgehend zu unseren Telefonzeiten erreichbar.

 

AKTUELLES

Aus Kapazitätsgründen kann es für Neupatienten je nach Auslastung unseres Terminkalenders zu längeren Wartezeiten oder auch zu einem vorübergehenden Aufnahmestopp kommen.

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Mass halten und auch stets kurzfristige Termine für akute Anliegen frei haben.

 

Daher können auch längere Wartezeiten für ästhetische Beratungen und kosmetische Behandlungen entstehen, die ich nicht an meine Assistentinnen delegieren kann (wie zum Beispiel Ohrlochstechen, Laserbehandlungen, die ich persönlich durchführe etc.)

Ich ersuche um Ihr Verständnis - Dr. Tamara Meissnitzer

Ordinationszeiten

Mo 8:30-15:30
Di 8:30-15:30
Mi 8:30-13 (17:30-22)
Do 11-13:30



Zur Terminvereinbarung verwenden Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Wir behalten uns vor, Termine in Rechnung zu stellen, die nicht zeitgerecht innerhalb von 48h abgesagt werden (telefonisch oder über unser Kontaktformular).

 

Laserepilation

84671463-3515473815190370-4132279741623304192-o1

Das Prinzip der Laserepilation ist die selektive und dauerhafte Zerstörung der Haarwurzel durch das Laserlicht.

Diese Methode ist die derzeit effektivste Form der permanenten Enthaarung mit den am längsten anhaltenden Ergebnissen.

Für die Laserepilation verwende ich den Fotona SP Dynamis (Nd:YAG, Hersteller: Fotona)

Im Unterschied zu den in Kosmetikstudios oft verwendeten IPL®-Geräten (Intense Pulsed Light, "Blitzlichtlampen"), die Licht verschiedener Wellenlängen nutzen, arbeitet der Laser mit Licht nur einer Wellenlänge.
Dadurch wird ausschließlich das dunkle Pigment der Haarwurzel durch den Laserstrahl getroffen. Die dabei entstehende Hitze zerstört die Haarwurzel dauerhaft, ohne das umgebende Gewebe zu schädigen.

Limitierender Faktor ist der Pigment-Gehalt von Haut und Haar: optimale Resultate werden bei dunklem, dicken Haar und heller Haut erzielt.
Blondes, rotes oder weißes Haar sowie sehr dünnes Flaumhaar eignet sich aufgrund des zu geringen Pigmentgehaltes nicht zur Laserepilation.
Ebenso kann sehr dunkle oder gebräunte Haut nicht behandelt werden, da mit zunehmendem Pigmentgehalt das Risiko für Verbrennungen steigt.

Die Laserepilation ist für praktisch alle Regionen geeignet: Gesicht, Achseln, Arme, Beine, Bikinizone und Intimbereich, Brust, Bauch, Rücken - Ihren Wünschen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Aufgrund der Wachstumseigenschaften der Körperbehaarung sind zur dauerhaften Entfernung aller Haare mehrere Sitzungen notwendig. Bei fachgerechter Anwendung der Methode wird mit durchschnittlich 5-7 Sitzungen ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.

Die Behandlung ist nicht ganz schmerzfrei. Besonders empfindliche Regionen können jedoch mit einer schmerzstillenden Salbe vorbehandelt werden.

Insgesamt stellt die Laserepilation eine sehr effektive und sichere Methode zur dauerhaften Haarentfernung dar.

Die Behandlung wird nach einem ausführlichen Informationsgespräch unter meiner Aufsicht von eingeschulten Assistentinnen durchgeführt.

2019-10-laser-by-nikki-harris-23