Kontakt

Ordination Dr. Meissnitzer
Schlossplatz 10
2361 Laxenburg
Eingang ebenerdig/barrierefrei

www.hautarzt.md

tel: +43 2236 384307
fax: +43 2236 384324
 

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

telefonisch 
Mo 9-12
und 13-16
Di 9-12
Mi 15-18
Do 11-13

sowie täglich 0-24
per Kontaktformular!

Terminvereinbarung notwendig!
 


 

URLAUB

Die Ordination bleibt von 29.3.-12.4. geschlossen.

Bei akuten oder dringenden Anliegen und zur Terminvereinbarung für Routinetermine sind wir durchgehend zu unseren Telefonzeiten erreichbar.

 

AKTUELLES

Aus Kapazitätsgründen kann es für Neupatienten je nach Auslastung unseres Terminkalenders zu längeren Wartezeiten oder auch zu einem vorübergehenden Aufnahmestopp kommen.

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Mass halten und auch stets kurzfristige Termine für akute Anliegen frei haben.

 

Daher können auch längere Wartezeiten für ästhetische Beratungen und kosmetische Behandlungen entstehen, die ich nicht an meine Assistentinnen delegieren kann (wie zum Beispiel Ohrlochstechen, Laserbehandlungen, die ich persönlich durchführe etc.)

Ich ersuche um Ihr Verständnis - Dr. Tamara Meissnitzer

Ordinationszeiten

Mo 8:30-15:30
Di 8:30-15:30
Mi 8:30-13 (17:30-22)
Do 11-13:30



Zur Terminvereinbarung verwenden Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Wir behalten uns vor, Termine in Rechnung zu stellen, die nicht zeitgerecht innerhalb von 48h abgesagt werden (telefonisch oder über unser Kontaktformular).

 

image
image

Kinderdermatologie

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und so bedarf gerade die Haut unserer Kleinsten, schon vom Säuglingsalter weg, spezieller Zuwendung und Pflege.

Ich lege großen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohl fühlen und ohne Angst meine Ordination betreten. In diesem Sinne werden auch alle Untersuchungen und Behandlungen in meiner Ordination an unseren jüngsten Patienten durchgeführt.

Als Mutter einer schulpflichtigen Tochter kann ich auch aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz schöpfen.

Besonders wichtig ist mir außerdem die Einbindung von Ihnen als Eltern in die Entscheidung, ob und welche Behandlung nötig ist. Dazu gehört auch eine ausführliche Aufklärung über die Art der vorliegenden Erkrankung und alle zur Verfügung stehenden therapeutischen Optionen.

Klassische dermatologische Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen sind Inkfektionskrankheiten der Haut - wie zB Mollusken, Viruswarzen, bakterielle Infektionen aber auch Pilzerkrankungen wie die Windeldermatitis. Außerdem gehen die meisten Kinderkrankheiten mit Hauterscheinungen einher (zB Feuchtblattern, Masern, Röteln, Scharlach, etc.). Oftmals treten auch schon Erkrankungen wie Neurodermitis und Akne im Kindes- bzw. frühen Jugendalter auf.

Nicht zu vergessen aber auch die Wichtigkeit der Muttermalkontrolle schon bei unseren Kleinsten.

Weiters erhalten Sie von mir auf Wunsch gerne eine Liste mit meiner Erfahrung nach für Säuglinge und Kleinkinder gut geeigneten und verträglichen Pflegeprodukten, angefangen von Badezusätzen über Hautpflege- und Sonnenschutzcremes bis hin zu Spezialprodukten bei besonders empfindlicher Haut oder zB einer vorliegenden Neurodermitis.

 

Mein Motto: So wenig wie möglich - so viel wie nötig!