Kontakt

Ordination Dr. Meissnitzer
Schlossplatz 10
2361 Laxenburg
Eingang ebenerdig/barrierefrei

www.hautarzt.md

tel: +43 2236 384307
fax: +43 2236 384324
 

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

telefonisch 
Mo 9-12
und 13-16
Di 9-12
Mi 15-18
Do 11-13

sowie täglich 0-24
per Kontaktformular!

Terminvereinbarung notwendig!
 


 

URLAUB

Die Ordination bleibt von 29.3.-12.4. geschlossen.

Bei akuten oder dringenden Anliegen und zur Terminvereinbarung für Routinetermine sind wir durchgehend zu unseren Telefonzeiten erreichbar.

 

AKTUELLES

Aus Kapazitätsgründen kann es für Neupatienten je nach Auslastung unseres Terminkalenders zu längeren Wartezeiten oder auch zu einem vorübergehenden Aufnahmestopp kommen.

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Mass halten und auch stets kurzfristige Termine für akute Anliegen frei haben.

 

Daher können auch längere Wartezeiten für ästhetische Beratungen und kosmetische Behandlungen entstehen, die ich nicht an meine Assistentinnen delegieren kann (wie zum Beispiel Ohrlochstechen, Laserbehandlungen, die ich persönlich durchführe etc.)

Ich ersuche um Ihr Verständnis - Dr. Tamara Meissnitzer

Ordinationszeiten

Mo 8:30-15:30
Di 8:30-15:30
Mi 8:30-13 (17:30-22)
Do 11-13:30



Zur Terminvereinbarung verwenden Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Wir behalten uns vor, Termine in Rechnung zu stellen, die nicht zeitgerecht innerhalb von 48h abgesagt werden (telefonisch oder über unser Kontaktformular).

 

Haarausfall

Die Behandlung mit Autologem Conditioniertem Plasma ist ein Teil der im Moment sehr aufstrebenden „regenerativen Medizin“.

Dabei verwendet man körpereigene Substanzen zur Behebung von Krankheiten und Verbesserung von Funktionen des Körpers.

Die Methode ist landläufig auch unter den Synonymen "Eigenblutbehandlung""Dracula-Therapie" oder "PRP - Platelet-rich-plasma" bekannt.

Der erblich bedingte Haarausfall, auch androgenetischer Haarausfall genannt, kann sehr effizient mit Autologem Conditioniertem Plasma (ACP) behandelt werden.

Hier werden gute, andauernde Ergebnisse erzielt.

Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, gibt es kein Risiko von Unverträglichkeitsreaktionen oder Allergien.

 

Wie wird Autologes Conditioniertes Plasma gewonnen?

Fotolia_38283185_M_thumbnail
Fotolia_43037562_M_thumbnail
Fotolia_67866411_M1_thumbnail

Die Gewinnung von ACP ist sehr einfach: Es wird Blut in ein Spezialröhrchen abgenommen (8-12 ml), dieses wird zentrifugiert. Dadurch werden die roten Blutkörperchen von den restlichen Blutbestandteilen getrennt. Übrig bleiben das Plasma, die Blutplättchen (Thrombozyten) und die weißen Blutkörperchen (Leukozyten).

Dabei wird ein explizit für die Plasmaaufbereitung geeignetes und zertifiziertes Kit verwendet, ein geschlossenes System, in dem es keine Möglichkeit der Kontamination mit Mikroorganismen gibt. Weiters enthalten die Röhrchen ein spezielles Trenngel, das die Gewinnung von "Conditioniertem Plasma", also Plasma, das mit Thrombozyten und Leukozyten angereichert ist, erlaubt.

Ein solches Kit stellt gewissermaßen ein biochemisches Mini-Labor dar.

 

 

Was geschieht bei der Verwendung von Autologem Conditioniertem Plasma?

Das so gewonnene ACP wird mit sehr feinen Nadeln oberflächlich in die betroffenen Hautareale injiziert.

Vor allem die enthaltenen Thrombozyten aber auch die Leukozyten setzen beim Kontakt mit dem Gewebe Wachstumsfaktoren frei. Diese Faktoren aktivieren nun den Neuaufbau der Haarwurzeln.

 

 


ACP bei androgenetischem (erblich bedingtem) Haarausfall

Fotolia_38727007_M_thumbnail

Die Basisbehandlung bei erblich bedingtem Haarausfall bei Frauen und Männern besteht aus 3 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen.

Eine Auffrischungsbehandlung wird nach 6-24 Monaten empfohlen.
Erste Erfolge stellen sich schon nach wenigen Wochen ein.

Die Haare werden nicht nur zahlreicher, sondern auch dicker. Die Erfolgsrate beträgt etwa 80%.

Gängige medikamentöse Therapieansätze weisen Erfolgsraten von etwa 30% auf.