Kontakt

Ordination Dr. Meissnitzer
Schlossplatz 10
2361 Laxenburg
Eingang ebenerdig/barrierefrei

www.hautarzt.md

tel: +43 2236 384307
fax: +43 2236 384324
 

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

telefonisch 
Mo 9-12
und 13-16
Di 9-12
Mi 15-18
Do 11-13

sowie täglich 0-24
per Kontaktformular!

Terminvereinbarung notwendig!
 


 

URLAUB

Die Ordination bleibt von 29.3.-12.4. geschlossen.

Bei akuten oder dringenden Anliegen und zur Terminvereinbarung für Routinetermine sind wir durchgehend zu unseren Telefonzeiten erreichbar.

 

AKTUELLES

Aus Kapazitätsgründen kann es für Neupatienten je nach Auslastung unseres Terminkalenders zu längeren Wartezeiten oder auch zu einem vorübergehenden Aufnahmestopp kommen.

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Mass halten und auch stets kurzfristige Termine für akute Anliegen frei haben.

 

Daher können auch längere Wartezeiten für ästhetische Beratungen und kosmetische Behandlungen entstehen, die ich nicht an meine Assistentinnen delegieren kann (wie zum Beispiel Ohrlochstechen, Laserbehandlungen, die ich persönlich durchführe etc.)

Ich ersuche um Ihr Verständnis - Dr. Tamara Meissnitzer

Ordinationszeiten

Mo 8:30-15:30
Di 8:30-15:30
Mi 8:30-13 (17:30-22)
Do 11-13:30



Zur Terminvereinbarung verwenden Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Wir behalten uns vor, Termine in Rechnung zu stellen, die nicht zeitgerecht innerhalb von 48h abgesagt werden (telefonisch oder über unser Kontaktformular).

 

Fotona Incontilase

Bildschirmfoto-2020-08-29-um-21-51-50
Bildschirmfoto-2020-08-29-um-21-52-37

 

Fotona Incontilase® ist ein patentiertes, nicht-invasives Verfahren zur Behandlung der milden bis moderaten Belastungsinkontinenz. Durch das kontrollierte Einbringen von Wärme ("Phototermale Stimulation") bewirkt diese Behandlung die Stimulation von Kollagenneubildung sowie eine Straffung und Festigung der Vaginalschleimhaut.

Dadurch wird auch die Blase gestützt und die Harninkontinenz nahezu schmerzfrei und ohne Risiken erfolgreich behandelt.

Als Hautärztin kooperiere ich in diesem Grenzgebiet zwischen Dermatologie und Gynäkologie mit Dr. Stephanie Christianus (Brunn/Gebirge).

 

Wer eignet sich für Fotona Incontilase®?

Wenn Sie in Alltagssituationen wie Husten oder Niesen, Laufen, Treppensteigen, beim Heben von Lasten und dergleichen einen Harnverlust erleiden, dann sind Sie grundsätzlich geeignet für die Incontilase Behandlung.

Sehr interessant ist die Methode möglicherweise auch für Frauen, die nach einer Geburt länger als 3 Monate an Harninkontinenz leiden, auch sie profitieren risikofrei und effektiv von dieser modernen und gleichzeitig sanften Methode.

Ein "praktischer" Nebeneffekt der Behandlung ist, dass auch die Vaginalschleimhaut aufgepolstert und aufgebaut wird, was eine deutliche Verbesserung z.B. von wechselbedingter Trockenheit und/oder Verletzlichkeit der Schleimhaut bedeutet.

 

Wie läuft eine Fotona Incontilase® Behandlung ab?

Zum Erstgespräch bringen Sie den Befund Ihrer Gynäkologin bzw. ihres Gynäkologen mit, der das Vorliegen einer milden bis mäßigen Belastungsinkontinenz bestätigen muss.

Im Aufklärungsgespräch erkläre ich Ihnen den Ablauf der Behandlung, die Wirkungsweise des Lasers und spreche mit Ihnen über die zu erwartende Wirkung und mögliche Nebenwirkungen.

Erst nach dem Gespräch kann eine Buchung der Behandlung erfolgen.
 

Wie gut und wie lange wirkt Fotona Incontilase®?

Der überwiegende Großteil der Patientinnen profitiert nach zwei Behandlungen im Abstand vo 4-6 Wochen sehr deutlich: es kommt zu einer eindrucksvollen Milderung und in vielen Fällen zu einem Verschwinden der Beschwerden.
Je nach individueller Veranlagung ist eine Auffrischung (1-2 Behandlungen) im Schnitt nach etwa 18 Monaten notwendig.

 

Bildschirmfoto-2020-08-29-um-21-42-44

 

Die Behandlung selbst dauert rund 40 Minuten, ist nahezu schmerzfrei und ganzjährig durchführbar.
Zum Ablauf der Behandlung verweisen wir Sie gerne auf folgendes Video:


 

 

Was kostet Fotona Incontilase®?

Das Basispaket (Erstgespräch, 1. und 2. Behandlung) kostet EUR 1.200.-
Jede Auffrischungsbehandlung kostet EUR 400.-

Es besteht die Chance auf Kostenerstattung durch Ihre Zusatzversicherung (teilweise auch bei reinen OP-Versicherungen), da es sich um eine durch wissenschaftliche Studien belegte Behandlungsmethode eines medizinischen Problems handelt. 

Birgit3_thumbnail

Sie fühlen sich angesprochen und interessieren sich
für Fotona Incontilase®?

Dann vereinbaren Sie doch einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lernen uns persönlich kennen!

02236 384307 - wir freuen uns auf Sie!